Begraben unter Himmel und Erde
Abriss Ghost, 31. August 2012
In Pankow sollen erneut Kleingärten weichen, diesmal 18 Gärten des Vereins Famos, die unter dem Bauvorhaben der Baugruppe Himmel und Erde begraben werden sollen.
Wir kämpfen für den Erhalt der grünen Oasen in Pankow und um den Erhalt der Kleingärten, die Luxuswohnungen weichen sollen. Wir sind für den Erhalt von Naherholungsgebieten und gewachsenen sozialen Strukturen in Pankow. Wir fordern Transparenz und Öffentlichkeit bei Bauvorhaben!
Wir bitten um Unterstützung, damit es im Oktober 2012 zu keiner Räumung der Kleingärten kommt. Am Samstag, den 15.09. gibt es ein Gartenfest des Vereins Famos in der Brehmestraße. Bitte kommt und unterstützt die betroffenen Kleingärtnerinnen und Kleingärtner!
Mehr Informationen hier: Oase Pankow.
Am 1. September 2012 um 19:47 Uhr
Dieses Himmel-und-Erde-Projekt baut zwar neu, den Unterlagen zufolge aber nicht „Luxuswohnungen“. Die qm-Preise bewegen sich im Durchschnitt, keinesfalls im Hochpreissegment
(vgl. http://www.area-berlin.de/Wohnungsliste%20HuE.pdf und z. B. http://www.immowelt.de/immobilien/immomarktkauf.aspx?geoid=108110&etype=1&esr=1)
Nicht jeder Neubau ist „Luxus“ – auch wenn dieses Schlagwort natürlich immer taugt, wenn man die einen Partikularinteressen gegen die anderen in Stellung bringen will…
Am 15. September 2012 um 18:44 Uhr
Das ist mir auch aufgefallen…
die nicht gut verdienende Bevölkerung hat jedenfalls von beidem nichts.
Am 1. März 2013 um 00:38 Uhr
Was für eine unfassbar dummbratzige Haltung. Plärren gegen steigende Mieten. Plärren gegen Wohnungsbau. Weg mit den Alpen! Freie Sicht nach Italien, bitte! Die modernen ’sozialen Bewegungen‘ strotzen nur so vor Unverstand. Finden sich aber megacool.
Am 5. März 2013 um 23:59 Uhr
Und wo, anonym plärrender Thomas, liest oder siehst du was von „modernen ’sozialen Bewegungen'“?