ABRISSBERLIN

Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Unverkäuflich? Wowereit for sale!

    Liebe Gemeinde der Unverkäuflichen, man könnte es im ersten Moment für eine Satire halten, aber in manchen Städten wurden bereits die Rathäuser privatisiert, wohlbemerkt nicht allein die Gebäude, sondern auch der Betrieb – „im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes“! Mit neuen Betreiberinnen wie Hochtief oder Bertelsmann zieht auch eine neue Sprache ein: „Im Neuen Rathaus sind…

    November 2, 2008
  • Luftschlösser am Gasometer

    Der Böse Wolf erklärt Berlin Erschienen im MieterEcho 330: Das ehemalige Gasag-Areal in Schöneberg soll zum „Energieforum“ entwickelt werden Das Areal um den Gasometer in Schöneberg ist rund 40.000 qm groß. Lange lag es brach, immer wieder gab es Versuche einer Neugestaltung. Doch alle Pläne verliefen im Sande. Als 2007 die Firma DenkmalPlus das Areal…

    November 1, 2008
  • Dazugehören

    BilligKaufhaus Ein ehemaliges Kaufhaus… erbaut in den späten Siebziger Jahren – die Form des Gebäudes ist durch Ecken bestimmt. Kubusjanisch. Ein neues Kaufhaus ist drin – eins mit vielen, ganz vielen Restwaren. Ich gehe hinein. Streife an den Warengelagen vorbei, die niemand wirklich braucht – ein Großteil befindet sich wohl gerade auf Grund dessen hier.…

    Oktober 30, 2008
  • Kapitalisten sind (Selbst-) Mörder

    Wenn die Börsenkurse fallen, regt sich Kummer fast bei allen, aber manche blühen auf: Ihr Rezept heißt Leerverkauf. Keck verhökern diese Knaben Dinge, die sie gar nicht haben, treten selbst den Absturz los, den sie brauchen – echt famos! Leichter noch bei solchen Taten tun sie sich mit Derivaten: Wenn Papier den Wert frisiert, wird…

    Oktober 27, 2008
  • Ruinen und Brachen der Stadt

    Ruinen und Brachen im urbanen Raum sind Gebäude und Gebiete, die sich außerhalb funktionierender gesellschaftlicher Struktur befinden. Im Stadtbild sind sie weder vorgesehen noch erwünscht. Es gibt nur eine Lösung: Sie müssen verschwinden. Wie können sie beseitigt werden? Durch Vermarktung an Unternehmen und Personen, die sich davon einen Profit versprechen. Was aber passiert im defizitären…

    Oktober 20, 2008
  • Ausschusszombies on tour

    Liebe Lesende, zur Zeit bin ich ja einer der „vier Hanseln“ (wie Abrisswolf Ugarte Chacón es formuliert, die im Sonderausschuss „Spreeraum“ die Initiative Mediaspree Versenken vertreten. Zu dem ganzen Drin, Dran und Drumherum habe ich bislang ausschweifend geschwiegen, auch im Ausschuss selbst habe ich noch keine Worte verbraucht.  Nun aber möchte ich behutsam und liebevoll…

    Oktober 13, 2008
  • Zahnloser Tiger

    Der Böse Wolf erklärt Berlin Der Sonderausschuss „Spreeraum“ schlurfte durch seine erste Sitzung Der Sonderausschuss „Spreeraum“ der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg (BVV) schließt an das erfolgreiche Bürgerbegehren „Spreeufer für alle“ an, welches sich gegen die von Senat, Bezirk und „Investoren“ beabsichtigte Spreeraumbetonierung wandte. Immerhin 30.000 Bürger und Bürgerinnen erteilten dem Vorhaben „Mediaspree“ in einem Bürgerentscheid mit ihrem…

    Oktober 9, 2008
  • Ideenwerk am Osthafen

    Es ist ein unerwartet schöner Tag mit wundervollen Skulpturen aus Wolken und Licht am Himmel. Doch am Boden tut sich was, das harmlos aussieht, es aber in sich hat: Etwa 20 Menschen, die dem Aufruf der Initiative Mediaspree Versenken gefolgt waren und sich zu einer sogenannten Ideenwerkstatt auf das Gelände des Osthafens begaben, wurden argwöhnisch…

    September 28, 2008
  • Loft oder Liebe

    Beginnend am Rosenthaler Platz in Mitte, zogen am gestrigen 26. September mehrere hundert Menschen – unter ihnen auch eine Reihe von Kindern – gut „beschützt“ durch etwa gleichviele grün Uniformierte die Kastanienallee entlang. Auf Höhe der K86 erfreute ein Feuerwerk die Demonstrierenden. Vom geenterten Dach des Nachbarhauses rieselten außerdem zahllose Zettel mit der Aufforderung „Fuck…

    September 27, 2008
  • Sonderausschuss zu Mediaspree startet

    Der Sonderausschuss zum außerordentlich erfolgreichen sog. Bürgerentscheid Spreeufer für Alle (87 % der abstimmenden Bevölkerung) ist gestartet. Mein erster Tag als sog. Bürgerdeputierter ist gerade vorbei, und eines kann ich jetzt schon sagen: Beim Versenken müsst ihr und müssen Sie alle helfen, sonst wird’s nix. Mehr dazu später. Bis dahin. www.sonderausschuss.de Und das macht die…

    September 25, 2008
  • Drinnen Lametta, draußen Unwille

    Die Eröffnungsfeierlichkeiten zur O2 World sollten ein fetter Event werden – und wurden es, allerdings anders als gedacht. Viele Menschen in Berlin und drüber hinaus fühlten sich wahlweise an das reale Grauen vergessen geglaubter Inszenierungen der Nationalsozialisten oder an die noch heute real existierenden Inszenierungen des nordkoreanischen Regimes erinnert. Manche hängten den Maßstab ein wenig…

    September 11, 2008
  • Yippie Yippie Yeah oder Remmidemmi?

    Spreepirat_innen versenken „O2 World“ in der Spree Heute eröffnet die O2 World mit einem großen Fest. Geladen sind unter Anderem 1.000 „very important persons“. Aber: Die Halle ist der Star. Gestern empfingen bereits ein paar Spreepirat_innen die geladene (für Karin Schmidl von der Berliner Zeitung ist dies im doppelten Sinne gültig) und zahlreich erschienene Presse…

    September 10, 2008
  • Was die O2 World für Spreebärchen bedeutet

    Widerstand: Nicht ohne mein Abendkleid Anlässlich der Eröffnung der O2-Halle des reaktionären und homophoben Investors Philip F. Anschutz laden wir Sie und ihre Freundinnen und Freunde herzlich zur Eröffnungs-Demo ein. Die Demonstration beginnt um 17.30 Uhr am Kottbusser Tor in Kreuzberg und endet in der Nähe der O2-Halle. Der verbleibende Abend steht Ihnen zur kreativen…

    September 8, 2008
  • Schmerzmiete: Verantwortliche therapieren!

    NewYorck im Bethanien: Kommt jetzt die Legalisierung? Eine Vertragsunterzeichnung droht an überzogenen Mietforderungen und an der Unbeweglichkeit von GSE und Bezirk zu scheitern. Die NewYorck ist bereit, Miete zu zahlen, doch gemeinnützige Projektarbeit muss weiterhin möglich sein. Die NewYorck hat seit der Besetzung der leerstehenden Flächen im Bethanien-Südflügel im Juni 2005 eine Legalisierung angestrebt. Eine…

    September 3, 2008
  • Nussbaumparkettlogen für Alle!

    Buggy und Bagger mitbringen! O2 World einreißen! willkommen heißen! – Prominente persönlich begrüßen! Präsente nicht vergessen! – Spaßfaktor: Hoch (für die Einen); Spaßfaktor (für die Anderen): Angemessen halten. – Dresscode: queer. Wir sind alle eingeladen! Mi. 10.09.08, 17.30 Uhr, vom Kottbusser Tor (Kreuzberg) zur O2 World Die O2 World wird eröffnet. Ihr Betrieb durch die…

    August 31, 2008
←Vorherige Seite
1 … 10 11 12 13 14 … 27
Nächste Seite→

ABRISSBERLIN

Mit Stolz präsentiert von WordPress