ABRISSBERLIN

Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Liebe ist stärker als

    Liebesgrüße nach Moskau, vom CSD in Berlin.

    Juni 22, 2013
  • Jüdisches Leben im Visier

    Jüdische Literaturhandlung, Berlin-Charlottenburg; in der Zielscheibe: Ruth Klüger, Literaturwissenschaftlerin und Autorin der Autobiographie „Weiter leben. Eine Jugend“.

    Juni 9, 2013
  • Gesobau: Wohnraumreduktion in Pankow

    In Pankow wird aus einem Gebäude-Ensemble mit 64 Wohnungen eines mit nur 27 Wohnungen: ein leider typisches Beispiel für die aktive Wohnraumreduktion in unserer Stadt im Zeichen der Aufwertung für Gutverdienende. Und so resultieren all die Proteste und Vorschläge der letzten Jahre auch in diesem Fall in einen pervertierten Erfolg: Die städtischen Gesellschaften bauen tausende…

    Juni 9, 2013
  • Schlipsbaum in Rixdorf

    Mitten auf dem Böhmischen Platz in Berlin-Neukölln ist ein Schlipsbaum gewachsen. „777 Galgenstricke – eine nachhaltige Installation“.

    Mai 24, 2013
  • Galgenstricke für Neukölln

    Liebe Nachbarinnen und Nachbarn am Böhmischen Platz und drumherum! Mit Ohne Kooperation mit dem Quartiersmanagement Richardplatz-Süd wird ab Mitte Mai der Böhmische Platz erneut durch ein Kunstwerk verschönt. Es heißt „777 GALGENSTRICKE“, wurde entworfen und initiiert von Artus Unival, der hier auch in direkter Nachbarschaft sein AYAtelier betreibt. Gestaltet wird das Kunstwerk mit tätiger Hilfe…

    Mai 1, 2013
  • Rollrasen im Garten Eden

    Wieder war ein Stück guten Glücks der Übermacht einiger traumloser Gesellen in Regierung und Planwirtschaft zum Opfer gefallen. Und das Volk in seinen Gattern nahm dies hin, nicht alle und nicht alles freilich und auch nicht sofort, aber die allermeisten von ihnen später dann doch. Die märchenhafte Wildnis im endzeitlichen Zauberwald inmitten der weitläufigen Stadt…

    April 27, 2013
  • David Hasselhoff gegen Goliath

    Bremen, 1991 – Ankunft des zukünftig ewigen Bademeisterdarstellers, späteren Akoholkranken sowie früheren Freunds und Fahrers des sexiesten Automobils der 80er, der 1989 als modisch funkelnder Popjesus mit dem Hit Looking for Freedom über der Berliner Mauer schwebte. Am Sonntag gibt David Hasselhoff eine Pressekonferenz für das Bündnis „East Side Gallery retten!“. „How can you tear…

    März 16, 2013
  • Auf, auf zum Berliner Resteretten!

    Für den Erhalt der East Side Gallery hier unterzeichnen. Damit die Mauer bleibt, wo sie hingehört.

    Februar 28, 2013
  • Große Pläne, nichts dahinter

    Trotz Schuldenberg und Flughafenkrise: Senat hält an fragwürdigen Großprojekten fest In ihrer Koalitionsvereinbarung von 2011 gaben SPD und CDU noch ein klares Bekenntnis ab: „Das Internationale Congress Centrum (ICC) wird saniert und anschließend in seiner heutigen Funktionalität als zentrales Kongresszentrum weiter genutzt.“ Mittlerweile hat sich gezeigt, dass die Einhaltung dieses Wahlversprechens schwieriger ist als gedacht.…

    Februar 9, 2013
  • Wer klopfet an?

    Eines der Hauptmotive der Weihnachtsgeschichte ist die Herbergssuche von Josef und Maria. Das Paar wird, obwohl Maria hochschwanger ist, von mehreren Wirten abgewiesen. Nur in einem Stall in der Nähe von Bethlehem ist noch Platz. Und so bringt Maria ihren Sohn eben dort zur Welt und legt ihn in die mit Stroh gefüllte Krippe. In…

    Dezember 16, 2012
  • Nichts als Ausschuss?

    Der Sonderausschuss „Wasserverträge“ des Abgeordnetenhauses zeigt: Direkte und parlamentarische Demokratie passen nicht wirklich zueinander Die Überraschung nach dem gewonnenen Volksentscheid zu den Berliner Wasserbetrieben war nicht nur bei den etablierten Parteien groß. Über 666.000 Berliner stimmten im Februar letzten Jahres für den von der Bürgerinitiative Berliner Wassertisch vorgelegten Gesetzentwurf, wonach die bis dahin geheim gehaltenen…

    September 15, 2012
  • Begraben unter Himmel und Erde

                                                  In Pankow sollen erneut Kleingärten weichen, diesmal 18 Gärten des Vereins Famos, die unter dem Bauvorhaben der Baugruppe Himmel und Erde begraben werden sollen. Wir kämpfen für den Erhalt der grünen Oasen…

    August 31, 2012
  • Ist das Demokratie, oder kann das weg?

    Aus eigener Erfahrung kann ich ein Lied davon singen, dass von Parteien besetzte Parlamente in erster Linie der Aufgabe nachgehen, Interessen nach Parteienproporz zu verwalten, wahre Demokratie zu verhindern und demokratisches Engagement von Bürgern zu kanalisieren, um es auf diese Weise ins Meer zurückzuspülen, wo es dann niemandem mehr auffällt und somit keine merklichen Konsequenzen…

    August 22, 2012
  • Nachschlagewerk zum Bankenskandal

    Benedict Ugarte Chacón legt mit seinem Buch die erste umfangreiche sozialwissenschaftliche Untersuchung zu den Vorgängen um die Bankgesellschaft Berlin vor – von ihrer politisch gewollten Gründung, ihrem politisch geduldeten Eigenleben, ihrer Krise im Jahr 2001 bis hin zu ihrer Rettung auf Kosten der öffentlichen Hand. Auf 340 Seiten zeigt sich: Die besondere Konstruktion der Bankgesellschaft…

    Juli 13, 2012
  • Aufstand im Villenviertel

    Seit nunmehr sechs Tagen halten Berliner Senioren ein Haus in Stille Straße 10besetzt, das ihnen bis zum 30. Juni als Freizeitstätte diente. Aufgrund enormen Drucks seitens des Senats und eines daraus resultierenden Beschlusses der Pankower Bezirksverordneten von SPD, Grünen, CDU und Piraten wurde die Einrichtung zum Monatsende geschlossen und soll nun aus dem sogenannten Fachvermögen…

    Juli 6, 2012
←Vorherige Seite
1 2 3 4 … 27
Nächste Seite→

ABRISSBERLIN

Mit Stolz präsentiert von WordPress